Verkehrsunfall mit LKW

Gestern Abend wurden wir auf die A3 gerufen. 

 

Auf Höhe der Einfahrt Erlangen West musste ein LKW verkehrsbedingt abbremsen.

Der dahinterfahrende Kleintransporter versuchte ebenfalls zu bremsen musste allerdings nach links ausweichen, um dem LKW nicht aufzufahren.

Bei dem Ausweichmanöver blieb der Aufbau des Kleintransporters an dem Sattelzug hängen und wurde vom Fahrgestell gerissen. 

Der Aufbau hing auch in die Gegenfahrbahn Richtung Nürnberg, ebenso befanden sich Trümmerteile auf der Fahrbahn. 

Ein PKW, der sich in Fahrtrichtung Nürnberg befand, überfuhr das Trümmerfeld und blieb beschädigt nach ca. 200 Metern am Seitenstreifen stehen.

 

Ein zufällig vorbeikommender KBM aus der Kreisbrandinspektion übernahm die Ersterkundung der Unfallstelle und forderte die genannten Kräfte über die ILS an. 

Nachdem wir an der Einsatzstelle eingetroffen sind, übernahmen wir die Verkehrsabsicherung sowie das Ausleuchten der Einsatzstelle. 

Ebenso wurde der Brandschutz sichergestellt.

Zum Glück wurde bei dem Unfall niemand verletzt, somit konnten wir uns auf das nötigste konzentrieren.

Die Kameraden aus Gremsdorf uns Höchstadt übernahmen die Fahrbahn Richtung Nürnberg. 

Nach Rücksprache mit der Polizei und da beide Fahrzeuge noch fahrbereit waren; entschieden wir uns dazu alle Beteiligten in die angrenzende Baustelle zu bringen, um die Fahrbahn freigeben zu können. 

Nachdem wir den Planen Aufbau des Transporters entfernt hatten konnte auch dieser in den Baustellenbereich wechseln. 

Nachdem wir die Fahrbahn gereinigt hatten, konnten wir selbige für den Verkehr wieder freigeben und wieder einrücken. 

 

 


Einsatzart Technische Hilfeleistung
Alarmierung FME APP Sirene
Einsatzstart 23. September 2025 21:18
Einsatzdauer 01:30
Fahrzeuge HLF20
Gerätewagen - Sonstiges
Verkehrssicherungsanhänger
Mehrzweckfahrzeug
Alarmierte Einheiten Feuerwehr Hessdorf
Feuerwehr Gremsdorf
Feuerwehr Höchstadt
Feuerwehr Erlangen