Verkehrsunfall A3

Kurz vor dem abarbeiten des 1. Einsatzes heute kam schon der Alarm für den 2. 

Wir wurden auf die A3 alarmiert zu einem Verkehrsunfall kurz vor Höchstadt-Ost. 

Laut Alarmmeldung kam es zu einen Auffahrer und die Feuerwehr wird benötigt. 

Unser MZF löste sich aus der Ölspur heraus und fuhr zur Erkundung die Einsatzstelle an . 

Der GWS fuhr zum Gerätehaus und besetzte das HLF. 

Ebenso wurde dann der GWS mit den nachrückenden Kameraden bestetzt und der VSA angekoppelt. 

An der Einsatzstelle angekommen konnte die 1. Rückmeldung der Kameraden aus Adelsdorf bestätigt werden das laut Polizei keine Verletzten zu betreuen wären und keine Feuerwehr benötigt wird. 

Somit rückten die Einheiten wieder ein. 

Während der Anfahrt kamen wir zu einem Folgeeinsatz bei dem auch 2 PKW`s verwickelt waren. 

Hier bat uns die Streife der Polizei die Fahrbahn kurz von den Scherben zu reinigen welches die Feuerwhr Dechsendorf dann übernahm.


Einsatzart Verkehrsunfall
Alarmierung FME App Sirene
Einsatzstart 5. Januar 2025 16:42
Einsatzdauer 01:00
Fahrzeuge HLF20
Gerätewagen - Sonstiges
Verkehrssicherungsanhänger
Mehrzweckfahrzeug
Alarmierte Einheiten Feuerwehr Hessdorf
Feuerwehr Adelsdorf
Feuerwehr Dechsendorf
Feuerwehr Erlangen