Am frühen Aschermittwoch-Nachmittag erfolgte die Alarmierung zu einem Einsatz auf die Bundesautobahn "A3" - laut Alarmtext benötigt der Rettungsdienst unsere Unterstützung
Beim Eintreffen an der Einsatzstelle waren Ersthelfer, Polizei und Rettungsdienst bereits zugange. Umgehend unterstützten unsere FW-Sanitäter die laufenden Maßnahmen, die restlichen FW-Kräfte brachten benötigtes Material (Decken, Schaufeltrage, etc.) und kümmerten sich um den Aufbau eines Sichtschutzes.
Die Mannschaft des GW/S baute den VSA (Verkehrsicherungsanhänger), sowie weitere Verkehrsabsicherung auf; anschl. wurden auch diese Kräfte in die Rettungs- und Sichtschutzmaßnahmen eingebunden. Die Autobahn wurde zeitweise einsatzbedingt in beiden Fahrtrichtungen komplett gesperrt.
Nachdem der Rettungsdienst seine Tätigkeiten beendet hatte, konnten wir unsere Einsatzmittel zurück bauen und ins Gerätehaus einrücken.
| Einsatzart | Technische Hilfeleistung |
|---|---|
| Alarmierung | FME,Sirene,App |
| Einsatzstart | 14. Februar 2024 13:33 |
| Einsatzdauer | 1,5 Std |
| Fahrzeuge | HLF20 |
| Gerätewagen - Sonstiges | |
| Verkehrssicherungsanhänger | |
| Alarmierte Einheiten | FF Heßdorf |
| FF Dechsendorf | |
| FF Adelsdorf | |
| Poizei | |
| Rettungsdienst |